Thema
- #Seife bei Mückenstichen
- #Skitter-Syndrom
- #Mückenstich Juckreiz
- #Mückenallergie
- #pH-Regulierung zur Juckreizlinderung
Erstellt: 2024-06-24
Erstellt: 2024-06-24 14:39
Foto von Erik K. @Unsplash
Ich habe zwar... keine Diagnose im Krankenhaus bekommen, aber... ich denke, ich habe das Skeeter-Syndrom.
Alle Symptome, die ich selbst erlebe, wenn ich von Mücken gestochen werde, stimmen genau mit meinen Symptomen des Skeeter-Syndroms überein.
Skeeter-Syndrom (Skeeter Syndrome)
Das Skeeter-Syndrom ist eine starke lokale allergische Reaktion auf Mückenstiche, die durch eine erhebliche Entzündung gekennzeichnet ist. Wenn Sie darunter leiden, sind Sie allergisch gegen Substanzen im Speichel der Mücke. Einige Menschen schwellen so stark an, dass sie sich kaum bewegen können.
- my.clevelandclinic.org/health/diseases/23289-skeeter-syndrome
Es bezieht sich auf allergische Reaktionen, die auftreten, wenn man von einer Mücke gestochen wird.
Wenn ich von einer Mücke gestochen werde, erlebe ich alle folgenden Symptome.
(Übrigens habe ich einen sehr trockenen und empfindlichen Hauttyp.)
Deshalb habe ich in Australien, obwohl ich sogar fliegende Kakerlaken (keine Lüge, sie waren dicker als mein Zeigefinger... -.-) gesehen habe, nur gesagt "Oh, die ist groß", aber ich bin vor dem Summen von Mücken völlig panisch.
Ich habe schon alles ausprobiert, was es an Behandlungen für Mückenstiche gibt. Hier sind meine Erfahrungen mit der Wirksamkeit:
Alle diese Methoden sind eigentlich nur Notlösungen.
Es wäre am besten, nicht gestochen zu werden, aber wer kann das schon kontrollieren?
Ich dachte, es gäbe keine Lösung für Mückenstiche, bis ich kürzlich einen genialen Beitrag online gelesen habe.
Der im Speichel der Mücke enthaltene Stoff Hirudin macht die Haut an der Stichstelle sauer und verursacht Juckreiz. Wenn man also eine basische Substanz wie Seife aufträgt, wird der pH-Wert neutralisiert und es juckt nicht mehr!
Ich möchte meine Dankbarkeit dafür teilen, indem ich meine Erfahrung mit dem sofortigen Ausprobieren teile.
Das ist besonders gut für Schwangere oder Kinder, bei denen die Verwendung von Salbe nach einem Mückenstich bedenklich sein kann.
Wie war es, als Sie es ausprobiert haben?
Zuerst muss ich sagen, dass ich zufrieden lache. Hahaha~
Die sofortige pH-Wert-Neutralisierung wirkte auch bei bereits durch Kratzen verletzten Stellen.
Ich war am Strand spazieren, wurde dreimal gestochen, und als es zu jucken begann, habe ich Seife aufgetragen (es ist einfacher, das Seifenwasser aus dem Seifenspender zu verwenden), und sofort! Der Juckreiz war weg und ich konnte schlafen.
Erstaunlicherweise verblassen die Stiche nach etwa einer Woche.
Wenn Sie ähnlich empfindlich sind, werden Sie es sofort bemerken.
Der Heilungsprozess ist ganz anders.
Ich habe letztes Jahr damit experimentiert, und jedes Mal, wenn ich von einer Mücke gestochen wurde, habe ich es angewendet. Das Experiment war ein voller Erfolg!
Ich habe den Sommer fast ohne Narben überstanden. Oh mein Gott~~~~
Der Sommer ist jetzt wieder da.
Ich habe keine Angst mehr vor den aggressivsten Mücken.
Ich habe noch zwei Stück Seife. :D
Ich bin immer noch wütend, wenn ich gestochen werde, aber jetzt weiß ich, wie ich mich schützen kann, und ich finde Mücken sogar ein bisschen bemitleidenswert.
Stellen Sie sich vor, für eine Mahlzeit, nein, um Eier zu legen, muss man sein Leben riskieren...
Ich sprühe jetzt auch Zimt-Spray auf, bevor ich spazieren gehe, und ich habe das Gefühl, dass weniger Mücken an mir kleben bleiben.
Ich werde auch die Zimt-Spray-Experimente weiterführen und meine Erfahrungen teilen. : )
Es ist gut, dass ich nicht mehr Salbe auftragen oder etwas kaufen muss.
Als ich es mit meinen Freunden teilte, erhielt ich einen weiteren Tipp: Sie werden beim Ausgehen Seifenpapier mitnehmen.
Wenn Sie von einer Mücke gestochen wurden, probieren Sie es unbedingt aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.
Aber es ist am besten, nicht von Mücken gestochen zu werden. Aus dem Weg, Mücken!
Kommentare0